08.10.25 Auch dieses Jahr werden durch die Kindergartenkinder (und ihre Eltern) wieder Bäume gepflanzt. Die Holzschlagfläche wird dafür vom Waldteam gesäubert und vorbereitet...
So kann in der Nähe des Baumpfades das "Chindergartewäldli" um eine weitere Fläche vergrössert werden.
Sept./Okt. 2025 Als die Arbeit mit dem Vollernter beendet war, musste das Chaos beim Waldhaus weggeräumt werden, damit eine spätere Bepflanzung und Pflege der Fläche möglich ist und nicht die Dornen die entstandene Lichtung überwuchern.
Landanzeiger vom 28.08.25
Am 25. Juni 2025 war es so weit. Der Baumpfad ist vollendet. Weitere Details und Bilder zu diesem besonderen Tag findest du unter dem Menüpunkt "Baumlehrpfad".
11.06.25 Die Jungpflanzen auf den gerodeten Flächen müssen von der Konkurrenz durch das Asiatische Springkraut und die Dornenranken befreit werden. Dank der Vorarbeiten mit dem Mulcher ist der Rest, in Handarbeit mit den Sensen, gut zu schaffen.
11.06.25 Nach getaner Arbeit gemütliches Zusammensitzen bei Speis und Trank. Vielen Dank den Organisatoren!
Der "neue" Mulcher wurde ausführlich getestet und gehört jetzt definitiv zur Ausrüstung der Waldgruppe. Auch ein passender Anhänger wurde gefunden, um das schwere Gerät zu den verschiedenen Einsatzorten zu verschieben. Das Zugfahrzeug ist Kurts John Deere.
Eine Übersichtskarte der Einsatzgebiete zeigt, welche wertvolle Arbeit vom Team geleistet wurde und wird. Die roten Punkte verweisen auf von Dornen und Astmaterial gesäuberte und mit Jungwuchs bepflanzte Flächen. Auch die geplanten Einsatzorte für 2025 sind auf der Karte ersichtlich.
Morgen Nachmittag
Montag 08:00 - 11:45 13:30 - 18:00
Dienstag 08:00 - 11:45 13:30 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 11:45 geschlossen
Donnerstag 08:00 - 11:45 13:30 - 17:00
Freitag 08:00 - 11:45 geschlossen
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind auf Voranmeldung möglich.
© 2023 Gemeindeverwaltung Reitnau, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".